- jährliche Eigenbewegung
- астр. годичное собственное движение (звезды) астр. общее собственное движение
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Jährliche Parallaxe — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht auf diese. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines… … Deutsch Wikipedia
Eigenbewegung (Astronomie) — Dargestellt ist das Verhältnis zwischen Eigenbewegung und den Heliozentrische Geschwindigkeitskomponenten Radialgeschwindigkeit und Trangentialgeschwindigkeit eines Objekts. Hat das Objekt den Abstand d von der Sonne und bewegt sich quer zur… … Deutsch Wikipedia
Pekuliarbewegung — Als Eigenbewegung, oder auch Pekuliarbewegung (lat. peculiaris = eigen) bezeichnet man in der Astronomie die auf tatsächlichen räumlichen Bewegungen beruhende scheinbare Positionsänderung von Sternen an der gedachten Himmelskugel. Im Gegensatz… … Deutsch Wikipedia
IK Pegasi — Datenbanklinks zu IK Pegasi Doppelstern IK Pegasi Die Position von IK Pegasi Beobac … Deutsch Wikipedia
Epsilon Canis Maioris — Adhara ist Name des Sterns ε (epsilon) Canis Maioris im Sternbild Großer Hund. Der Name (von arab. عذارى ‘aðāra’) bedeutet (die) Jungfrauen . Er gehört zu den hellen Riesen. Adhara ist ein Doppelsternsystem in 470 Lichtjahren Entfernung. Der… … Deutsch Wikipedia
Epsilon Canis Majoris — Adhara ist Name des Sterns ε (epsilon) Canis Maioris im Sternbild Großer Hund. Der Name (von arab. عذارى ‘aðāra’) bedeutet (die) Jungfrauen . Er gehört zu den hellen Riesen. Adhara ist ein Doppelsternsystem in 470 Lichtjahren Entfernung. Der… … Deutsch Wikipedia
Schwan [1] — Schwan (lat. Cygnus), großes Sternbild am nördlichen Himmel, in der Milchstraße, 2 Sterne zweiter Größe, α (Deneb) und γ, sowie mehrere Doppelsterne und Veränderliche. 1876 entdeckte Schmidt einen neuen Stern 3. Größe in diesem Sternbilde, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parallaxenfrei — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht auf diese. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines… … Deutsch Wikipedia
Scheinbare Bewegung — Das Attribut scheinbar hat in der Astronomie eine vom umgangssprachlichen Gebrauch abweichende Bedeutung. Scheinbar im astronomischen Sinne deutet keinen Zweifel an der Realität oder Zuverlässigkeit einer betrachteten Größe an. Es handelt sich um … Deutsch Wikipedia
Fixsterne — (Stellae fixae, »festgeheftete Sterne«; hierzu die Doppelkarte »Fixsterne des nördlichen und des südlichen Sternenhimmels« und die »Karte der Äquatorialzone des gestirnten Himmels«, mit Textblatt: Sternbilder etc.), die große Mehrzahl der Sterne … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alpha Centauri A — Datenbanklinks zu Alpha Centauri Doppelstern Alpha Centauri (α Cen) … Deutsch Wikipedia